15-20180505-D75_6077.jpg

1. Münchberger Digitaltag



Am 15.06 und 16.06. findet der 1. Münchberger Digitaltag statt. Hierzu wird es im Rahmen des bundesweiten Digitaltages,
welcher auf den 16. Juni terminiert ist, ein Rahmenprogramm an beiden Tagen geben. 

Alle Programmpunkte finden in der Kulcity-Keimzelle (Luisenstraße 1) statt.
Das große Highlight unseres Digitaltages ist die Veröffentlichung des Digitalen Zwillings. 



Donnerstag, 15.06.2023

Am Donnerstag den 15.06. wird im Rahmen des Digitaltages in der Keimzelle von 14 bis 18 Uhr eine Informationsveranstaltung stattfinden. Bei dieser werden Studierende des Campus Münchberg und die Stadt Münchberg die Möglichkeit anbieten, Fragen rund um die Nutzung technischer Geräte zu beantworten. Bringen Sie hierfür einfach ihre Geräte (Smartphones, Tablets, oder Laptops) mit und wir beantworten Ihre Fragen.  Gerne können Sie auch einfach so vorbeikommen, auch wir haben eine Auswahl technischer Geräte vor Ort und beraten Sie gerne.

Am Nachmittag des 15.06. um 15 Uhr wird außerdem ein Vortrag der Stadt Münchberg zum Thema „Gefahren im Internet“ stattfinden. Hier geht es um die Gefahren bei der Nutzung des Internets, das Erkennen von Spam-Mails und vieles mehr.

Um 17 Uhr findet eine digitale Vorstellung des Digitalen Zwillings statt.

Teilnahme unter:

https://teams.live.com/meet/9494470091115 


Freitag, 15.06.2023

Kurz zur Geschichte des Digitalen Zwillings: Am 12. September 2022 ging bei der Stadt Münchberg der Förderbescheid für Zuwendungen aus dem EFRE-Programm Bayern ein, der die Umsetzung des Digitalen Zwillings für die Stadt Münchberg in Höhe von 225.000 € bewilligt. Die Projektphase muss bis zum 30.06.2023 abgeschlossen sein.

Die Fertigstellung rückt in greifbare Nähe und der Digitale Zwilling steht in den Startlöchern. Am Freitag, den 16.06 von 10 bis 15Uhr wird es für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen Münchbergs die Möglichkeit geben, den Zwilling selbst hautnah auszuprobieren! Nach der Übergabe des Zwillings von der Firma Geovisual Interactive GmbH an die Stadt Münchberg wird dieser vor allem für bauliche Veränderungen im Stadtgebiet eingesetzt werden und neue Möglichkeiten für die Leerstandbelebung oder die Erstellung von Nutzungskonzepten bieten.