KULCITY Fisch- und Wildmarkt am 20.09.2025

Fisch- und Wildmarkt 2025

Am Samstag, 20.09.2025, dreht sich informativ und kulinarisch alles um Fisch und Wild. Jährlich soll ein wechselnder Themenmarkt stattfinden, der die GenussStadt einmal mehr in den Fokus rückt und die bestehenden Märkte in der Stadt bereichert. Diese Idee ist aus der KULCITY-Zukunftswerkstatt gewachsen und wurde 2024 bereits mit dem ersten Fisch- und Regionalmarkt umgesetzt. Für 2025 bereitet die Arbeitsgruppe „Innenstadtbelebung“ die Ausrichtung eines Fisch- und Wildmarkts vor. Von der Pocksbrücke bis zum Anger bieten verschiedene Aussteller, Vereine, Genusshandwerker und Direktvermarkter eine gute Auswahl an Genuss, Information und Mitmachangeboten für Groß und Klein.

Hier geht es zum Programm. 

Fisch- und Wildmarkt Foto Patrick Findeiß

Ab 9 Uhr beginnt das Marktgeschehen am Anger. Eine Auswahl an Fisch- und Wild-Spezialitäten lockt am Samstag zum Wochenendeinkauf. Auch Vorbestellungen für frisches Wildfleisch direkt vom Jäger können am 20.09.25 abgegeben werden. Der reguläre Wochenmarkt am Pocksplatz findet auch an diesem Samstag von 7 bis 13 Uhr statt. Gut lässt sich der Marktbesuch auch mit einem Einkaufsbummel in den Geschäften der Innenstadt verbinden.

Ab 11.30 Uhr öffnen weitere Stände entlang der Pulschnitz. Die Jägerschaft Münchberg, der Naturpark Fichtelgebirge, das Wasserwirtschaftsamt Hof und das Grüne Zentrum bieten Informatives und Interessantes und laden zum Mitmachen ein. Mit dem Obst- und Gartenbauverein Münchberg und dem Obst- und Gartenbauverein Schlegel können Kinder an diesem Nachmittag basteln. Beim Kinderschminken stehen passend zum Motto auch Unterwassermotive, sowie Wild-& Wald-Motive zur Auswahl. Gemeinsam mit Udo Schwarz (Fischzucht Schwarz) wird der Kreisfischereiverein Münchberg neben einem Infostand auch ein Schaubecken mit heimischen Fischen ausstellen.

Gleich nach der Eröffnung um 11.30 Uhr lädt Erster Bürgermeister Christian Zuber dazu ein, um 12 Uhr an der gemeinsamen Fischbesatzaktion teilzunehmen.  Insgesamt 500 Bachforellen aus diesjähriger Brut werden anlässlich des Themenmarktes in Zusammenarbeit mit dem Kreisfischereiverein Münchberg und der Fischzucht Udo Schwarz gesetzt. Bei den Fischen handelt es sich um die „Pulschnitztaler Bachforelle“, die in der Pulschnitz vorkommt und auch optisch einige spezielle Merkmale aufweist. Die Besatzaktion findet an der Furt („Schachbrett“/Gerbergasse) statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Der Fischbesatz gehört in der Fischerei zu den üblichen Hegemaßnahmen, mit dem Ziel, den Bestand zu erhalten und zu steigern. Jedes Jahr setzt der Kreisfischereiverein Münchberg Forellenbrut in der Pulschnitz und im Löstenbach ein, sodass die Forellen im Fließgewässer heranwachsen, damit die Fischpopulation erhöhen und das ökologische Gleichgewicht fördern. Öffentlich fand ein Fischbesatz des Kreisfischereivereins Münchberg zuletzt am 6. August 2019 statt.

Fisch- und Wildmarkt Foto: Patrick Findeiß

Für musikalische Unterhaltung sorgen „Die Gschmeidigen“ ab 12.30 Uhr. Entspannte Atmosphäre und gute Musik laden am Anger zum Verweilen ein. Für Gaumenfreude sorgen sowohl Genusshandwerker als auch Vereine aus der Region. Der Fischereiverein Weißdorf freut sich, die Gäste mit ihren beliebten Fischbaggerla zu verwöhnen. Die Jägerschaft Münchberg bietet gemeinsam mit dem Hofladen Wolfrum Wildbratwürste und Wildsteaks für den Genuss vor Ort. Darüber hinaus wird von geräuchertem Fisch und Fischbrötchen über Fischsalate bis hin zu Wildburgern, Wildbraten, Wildschwein am Spieß und Pulled Pork einiges geboten.

Fisch- und Wildmarkt Foto: Patrick Findeiß

Um 14 Uhr findet das 2. Entenrennen statt, das bereits vergangenes Jahr zum Highlight des Tages wurde. Aufgrund der hohen Nachfrage gehen dieses Jahr 300 Enten ins Rennen. Wer teilnehmen möchte, sollte sich dennoch beeilen, denn auch dieses Jahr sind die Enten sehr gefragt. Zu einem Unkostenbeitrag von 2,50 € sind die Enten erhältlich bei folgenden Verkaufsstellen: Schreibwarengeschäft Heinritz (Luisenstraße 3), Fickenschers Backhaus (Luitpoldstraße 16), Spielzeugland Ordnung (August-Horch-Straße 3). Ein Teil des Erlöses kommt einem guten Zweck zugute: unterstützt wird hiermit die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg. Es gibt auch etwas Tolles zu gewinnen: Gutscheine für das Spielzeugland Ordnung sowie Freikarten für die Donikkl-Crew im Schützenhaus am 02.11.2025. Die Gewinnerenten werden um 15 Uhr ausgezeichnet.

Infopfad Pulschnitz Foto Patrick Findeiß

Der Rahmen des Themenmarkts soll aber nicht nur den Veranstaltungstag allein bereichern. Der Informationspfad an der Kirchenlamitzer Straße, der 2024 in Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Fischerei entstanden ist, besteht nun als stetiges Angebot und wird gut angenommen. Dieser Pfad soll zum 20.09.2025 um weitere Schilder erweitert werden und peu à peu wachsen. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg wird zusätzlich ein Wild&Wald-Weg erarbeitet, der im ersten Schritt heimische Wildarten vorstellt und über die Jagd und ihren Hintergrund aufklärt. Die Schilder können bereits am Veranstaltungstag betrachtet werden und sollen im Nachgang im Naherholungsgebiet Hintere Höhe installiert werden. Zukünftig werden weitere Schilder zum Themenschwerpunkt „Wald“ folgen, sodass auch diese Route wachsen wird.

Damit sollen sowohl kulinarische Spezialmärkte und Veranstaltungen als auch die Schaffung neuer Angebote dazu beitragen, die Innenstadtbelebung voranzutreiben.   

Fotos: Patrick Findeiß