- Unsere Stadt
- Bürgerservice
- Leben
- Erleben
- Kulcity
- Schützenhaus
Historischer Münchberg Weg
Historischer Münchberg weg

Gewinner der Google Impact Challenge Deutschland 2016
Der Historische Münchberg Weg verläuft durch unsere Stadt und führt die Besucher vorbei an historischen Gebäuden und Orten, die eine interessante Vergangenheit haben, oder Stellen an denen auf geschichtliche Ereignisse hingewiesen wird.
Der HMW ist grün-weiß markiert und kann daher selbständig erkundet werden. Die Markierungen befinden sich entlang der Route und an den Stationen.
Sie können entscheiden, ob Sie alle 44 Stationen (inklusive Optionen) besuchen wollen, oder ob Sie sich nur auf die Hauptroute beschränken möchten. Die gesamte Länge beträgt knapp acht Kilometer, die Hauptroute ist etwa halb so lang.
Am Beginn des HMW ist eine Tafel im Stadtpark aufgestellt, auf der der Wegverlauf und die Stationen eingezeichnet sind.
Zusätzlich werden der Wegverlauf sowie neue und historische Aufnahmen zu den jeweiligen Stationen, auch Videos und 3D-Modelle von nicht mehr existierenden Bauten, im Internet angeboten. Diese Grafiken und ausführliche Infotexte können auf unseren Webseiten und über Google Earth genutzt werden. Interessierte können sich so auch online vorab und in Echtzeit über den Streckenverlauf informieren und zusätzliche Angaben abrufen.
Mithilfe von mehr als 40 Ortsmarken können in Google Earth PopUp Fenster angeklickt werden, die Hinweise zu den jeweiligen Stationen enthalten, die auch per QR-Code vor Ort verfügbar sind. Zu einigen Stationen sind Audio-Dateien vorhanden. In diesen Hörpfaden werden Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt.
Infotexte und ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.muenchbuerger.info/hmw
HMW - Stationen
- H1 GeoPark
- H2 Landwirtschaftsschule
- H3 Gymnasium
- O1 Städtische Turnhalle
- O2 Vereinsturnhalle
- O3 Rohrbühlturm
- H4 Parkschule
- H5 Königliches Amtsgericht
- H6 Königliches Rentamt
- H7 Siebenbrüder Haus
- H8 Oberes Stadttor
- H9 Fabrikantenvilla
- H10 Neue Poststation
- H11 Weberschule
- H12 Stadtapotheke
- H13 Rathaus
- H14 Landratsamt
- H15 Spritzenhaus
- H16 Stadtkirche
- H17 Luther-Schule (Stadtgeschichtliche Ausstellung)
- H18 Evangelisches Pfarrhaus / Dekanat
- H19 Älteste Privathäuser Torgasse
- H20 Unteres Stadttor
- H21 Stadtmauer
- H22 Friedhofskirche
- H23 Katholische Pfarrkirche
- H24 Katholisches Pfarrhaus
- H25 Fachhochschule
- O4 Schoedels Villa (Textilstadt Münchberg und August Horch)
- H26 Kommunbrauhaus und Fünferbrauhaus
- H27 Grimmlers Haus
- H28 Furt
- H29 Turmhügel
- H30 Alte Poststation
- H31 Anger
- H32 Bahnhof
- H33 Kreuzberghohlweg
- O5 Kreuzbergschule
- O6 Scherdels Ruh'
- O7 Zelche
- O8 Nützel-Bräu (Bierstadt Münchberg)
- O9 Gefängnis
- O10 August-Horch-Schule (Berühmte Münchberger)
- O11 Schützenhaus